-
Verschiedene Fragen für die Ortskenntnisprüfung der Stadt Interlaken
Frage 1 von 8
Wie liegen die Taxistandplätze in Interlaken und wie viele Platze sind jeweils vorhanden??Bitte unten Antwort eingeben:
Richtige Antwort
Bahnhof Interlaken West - 5 Plätze
Bahnhof Interlaken Ost - 2 Plätze
Bahnhof Interlaken Ost - Warte-und Bereitstellungsraum ca. 5 PlätzeVerschiedene Fragen für die Ortskenntnisprüfung der Stadt Interlaken
Frage 2 von 8
Wo stellen Sie Ihr Fahrzeug hin, wenn alle Taxi Standplätze belegt sind?Bitte unten Antwort eingeben:
Richtige Antwort
Auf einen öffentlichen gebührenpflichtigen Parkplatz.
Verschiedene Fragen für die Ortskenntnisprüfung der Stadt Interlaken
Frage 3 von 8
Können bei zusammenhängenden Taxistandplätzen beliebig viele Fahrzeuge des gleichen Unternehmens abgestellt werden? Falls nein, welche Regelung gilt?Bitte unten Antwort eingeben:
Richtige Antwort
Ja
Verschiedene Fragen für die Ortskenntnisprüfung der Stadt Interlaken
Frage 4 von 8
Sie stehen mit Ihrem Taxi im Warteraum vor dem Coop auf dem Bahnhofplatz Interlaken Ost. Sie müssen eine ordentliche Pause einlegen und gehen deshalb ins Coop Restaurant, um einen Kaffee zu trinken. Was machen Sie mit Ihrem Taxifahrzeug?Bitte unten Antwort eingeben:
Richtige Antwort
Das Taxifahrzeug darf grundsätzlich nicht verlassen werden und muss deshalb während der Kaffeepause auf einem anderen Platz (z.Β. gebührenpflichtiger Parkplatz) abgestellt werden.
Verschiedene Fragen für die Ortskenntnisprüfung der Stadt Interlaken
Frage 5 von 8
Sie haben einen Auftrag vom Hotel Weisses Kreuz in Interlaken erhalten, einen Gast abzuholen. Wie fahren Sie zum Hotel Weisses Kreuz? Wie fahren Sie weg?Bitte unten Antwort eingeben:
Richtige Antwort
Grundsätzlich ist die Durchfahrt mit dem Taxi nicht gestattet. Auftragsfahrten zu den Orten innerhalb des Schlauchs sind von Westen nach Osten möglich. Somit Zufahrt zum Weissen Kreuz von Westen her. Wegfahrt nach Osten.
Verschiedene Fragen für die Ortskenntnisprüfung der Stadt Interlaken
Frage 6 von 8
Sie haben einen Gast, der zum Optiker Martinaglia gefahren werden muss. Wie wickeln Sie den Auftrag ab?Bitte unten Antwort eingeben:
Richtige Antwort
Ich fahre von West nach Ost in den Schlauch (aber nicht in die Jungfraustrasse hinein), lade die Person ab und fahre weiter. Warten vor dem Optiker ist nicht gestattet. Variante: den Gast am Anfang der Unionsgasse ausladen lassen.
Verschiedene Fragen für die Ortskenntnisprüfung der Stadt Interlaken
Frage 7 von 8
Geben Sie mit je einem beschrifteten Pfeil die fünf oben aufgeführten Punkte auf der Tachoscheibe an.
Bitte unten Antwort eingeben:
Richtige Antwort
A -> Geschwindigkeit
B -> Lenkzeit
C -> Arbeitszeit
D -> Wegstrecke oder km
E -> Pause oder Ruhezeit
Verschiedene Fragen für die Ortskenntnisprüfung der Stadt Interlaken
Frage 8 von 8
Füllen Sie die Vorder- und Rückseite des Einlageblattes mit den folgenden Angaben aus:
Bild vergrössern- Heute um 08.30 Uhr beginnen Sie In Interlaken mit dem Fahrzeug BE 16 000 Ihre Arbeit.
- Der Kilometerstand des Fahrzeuges beträgt 25'900 km.
- Sie beenden Ihre Arbeit um 12.45 Uhr bei Kilometerstand 26'500.
- PAUSE
- Um 18.00 Uhr nehmen Sie Ihre Arbeit mit einem anderen Fahrzeug, BE 48 000. wieder aut.
- Der Kilometerstand dieses Fahrzeuges beträgt 18.750 km.
- Bei Kilometerstand 18'800 km beenden Sie in Ringgenberg um 23.00 Uhr mit dem Fahrzeug BE 48 000 die Arbeit.
Richtige Antwort
Vorderseite
A -> Name
B -> Interlaken
C -> Ringgenberg
D -> aktuelles Datum
E -> aktuelles Datum + 1 Tag
F -> BE 16 000
G -> 26'500
H -> 25’900
I -> 600
Rückseite
A -> 18'800
B -> 18'750
C -> 50
D -> 18.00 Uhr
E -> BE 48 000