Das Schweizer Lernprogramm für die Theorieprüfung LKW, Bus, CZV und Taxi
Hier finden Sie einige Testfragen aus unserem Programm:
(für die Antwortmöglichkeiten einfach auf die Fragen klicken)
- Frage 1 - Wie schwer darf der Gepäckanhänger an Gesellschaftswagen sein?
a) An Gesellschaftswagen dürfen Gepäckanhänger bis zu 5 t Gesamtgewicht mitgeführt werden
b) An Gesellschaftswagen dürfen Gepäckanhänger bis zu 3,5 t Gesamtgewicht mitgeführt werden
c) An Gesellschaftswagen dürfen Gepäckanhänger auch über 3,5 t Gesamtgewicht mitgeführt werden, sofern eine durchgehende Druckluftbremse vorhanden ist
Richtige Antwort: b)
An Gesellschaftswagen dürfen nur Gepäckanhänger mit einem Gesamtgewicht von maximal 3,5 t mitgeführt werden. Daher genügt eine Auflaufbremse.
- Frage 2 - Welche Fahrzeuge unterliegen der leistungsabhängigen LSVA?
a) Motorfahrzeuge ab 3,5t, Anhänger ab 3,5t
b) Motorwagen zum gewerbsmässigen Sachentransport ab 3,5t Gesamtgewicht sowie Sattelschlepper mit einem Gesamtzuggewicht über 5t
c) Motorwagen zum gewerbsmässigen Sachentransport und Sattelmotorfahrzeuge ab 3,5t Gesamtgewicht
Richtige Antwort: b)
Für die Erhebung der LSVA sind nur die Zugfahrzeuge relevant. Motorwagen mit über 3,5t Gesamtgewicht sowie Sattelschlepper mit einem Gesamtzuggewicht von über 5t unterliegen der LSVA und müssen mit einem entsprechenden Gerät (z.B. TRIPON) ausgerüstet sein.
- Frage 3 - Wieviel beträgt die maximal zulässige Belastung der Antriebsachse?
a) Die maximal zulässige Belastung der Antriebsachse beträgt 10t
b) Die maximal zulässige Belastung der Antriebsachse beträgt 11,5t
c) Die maximal zulässige Belastung der Antriebsachse beträgt 12t
Richtige Antwort: b)
CZV Prüfung Lektionen
Die Theorie für Motorfahrzeugführer wird auf attraktive Art und Weise erklärt. Jede der 9 Lektionen wird mit einem Test abgeschlossen und ermöglicht so eine gute Lernkontrolle. Zeitbedarf pro Lektion ca. 20 Minuten.
Prüfung
Sehr prüfungsnahe Testfragen. Das Programm führt Sie interaktiv durch alle Prüfungsfragen zur Vorbereitung auf die Bus, LKW und Taxi Prüfung und wertet die Antworten für Sie aus. Alle Fragen sind durch Prüfungsexperten kommentiert und die Antworten werden begründet. Mit dem adaptiven Lernsystem erhalten Sie einen Lerncomputer, der nach dem Prinzip von Sebastian Leitner eine Frage so oft wiederholt, bis Sie dreimal hintereinander richtig gelöst wird. Die dynamische Abfrage von Wissenslücken steigert die Lerneffizienz erheblich.
Website
Über https://prolight.edriver.ch/ haben Sie Zugang zu allen 1000+ Prüfungsfragen und Lektionen von e.driver Professional. Das ermöglicht Ihnen einen noch einfacheren Zugriff auf alle Fragen.
e.driver Professional ersetzt nicht den Theorieunterricht bei Ihrem Fahrlehrer, sondern ist ergänzend dazu einzusetzen.
App
e.driver Professional bietet Ihnen auch einen online Zugang für ihr Smartphone und ist auf allen Plattformen erhältlich. Ob Zuhause oder Unterwegs mit dem App haben Sie e.driver Professional immer dabei und können sich nach effizienter auf die Prüfung vorbereiten.
Erfolgsgarantie
Sollten Sie die Theorieprüfung nicht bestanden haben, dann können Sie innert 30 Tagen nach Ablauf Ihres 18 monatigen Zugangs, den Zugang jeweils um 6 Monate verlängern (maximal 3 Jahre).
Dazu senden Sie ein E-Mail mit Ihrer Login ID und einer Kopie des Prüfungsberichts an e-university.ch
So lernen Sie immer mit den neusten Fragen und der aktuellsten Version von e.driver Professional bis zum erfolgreichen Bestehen der Theorieprüfung.
Was Kunden sagen
"Prüfung nach 10 Minuten fehlerfrei bestanden. e.driver war das richtige Tool für mich, die Prüfungsfragen sind sehr ähnlich, aber doch anders – und wenn man gelernt und die Fragen verstanden hat, sind auch die Prüfungsfragen kein Problem."
Systemvoraussetzungen: Alle Plattformen. Web Browser benötigt.
Erfahren Sie mehr über die Kategorien C1, C, CE, D1, D, DE und die Berechtigung BPT 121




- > Blog und Linkbeiträge
CZV Prüfung
Mit dem hochwertigen Schweizer Lernprogramm e.Driver lernt man für die Theorieprüfung für LKW, Bus und CZV noch viel besser und intensiver. Denn hat man mehrere Fragen oder auch nur eine nicht so richtig drauf, wird die Frage immer wieder wiederholt, bis man diese 3 mal erfolgreich beantwortet hat. Die vorhanden Fragen und noch viele weitere die sich online auf der Webseite von e.Driver abrufen lassen, bereiten einen perfekt auf die theoretischen Fragen einer CZV Prüfung vor. Bei den Fragen handelt es sich immer um die aktuellen Fragen die auch in den Prüfungen abgefragt werden. Dank des Onlinezugang wird die installierte Software dauernd auf dem Laufenden gehalten.
Wer Personen mit einem Bus oder ähnlichen befördern möchte, muss den CZV Führerschein machen. Denn nur mit diesem Führerschein ist man auch berechtigt, eine hohe Anzahl an Personen zu befördern. Vorbereiten auf die Prüfung sollte man sich zusätzlich zum Theorieunterricht in der Fahrschule auch noch mit dem Lernprogramm von e.Driver. Es handelt sich dabei um ein Programm, das aus allen originalen Theoriefragen besteht. Durch bildliche Darstellung sind die Fragen zudem noch einfacher zu verstehen, da man sich alles bildlich besser vorstellen kann als wenn man nur einen Text liest.
Was muss ich beim Reifenkauf beachten?
Als selbstständiger Unternehmer müssen Sie sich neue Reifen kaufen.Was ist dabei zu beachten? Es ist wichtig, die Bezeichnung der Reifen selber und die der Felgen zu kennen. Wichtig ist der Zolldurchmesser der Felge, der Geschwindigkeitsindex, die Tragfähigkeit, die Reifenbreite sowie das Verhältnis Höhe zu Breite. Auf den Reifen befinden sich verschiedene Beschriftungen, die nicht nur beim Kauf von neuen Reifen, sondern auch bei der CZV Prüfung wichtig sind. In unserem Lernprogramm e.driver Professional werden in den zahlreichen Testfragen alle wichtige, prüfungs- und praxisrelevanten Themen behandelt. Und natürlich kommt auch das Thema Reifen nicht zu kurz.
Was ist bei überbreiter Ladung zu tun?
Ist beispielsweise ein 2,50 Meter breiter LKW so beladen, dass die Ladung links und rechts 50 cm herausragt, so handelt es sich um überbreite Ladung. Diese ist daher nach vorne und nach hinten entsprechend mit Tafeln zu kennzeichnen. Ein gelbes Rundumlicht allein genügt nicht. Vielmehr entscheidet die Bewilligungsbehörde, ob dies notwendig ist oder nicht. Bei der CZV Prüfung spielen Höchstmasse – sei es nun Höchstgewicht, Höchstlänge oder eben Höchstbreite eine wichtige Rolle.
Wer hat Vortritt?
Angenommen, Sie fahren mit Ihrem Bus auf einer Strasse. Auf Ihrer Seite befindet sich eine kleine, nicht ampelgeregelte Baustelle. Wer hat vortritt? Sie oder der Gegenverkehr? Die Antwort ist ganz einfach: Weil sich das Hindernis auf Ihrer Seite befindet, müssen Sie dem Gegenverkehr Vortritt lassen. Bei der CZV Prüfung trifft man manchmal auf Fragen, die man schon bei der normalen Auto Theorieprüfung beantworten musste. Für die meisten also kein wirkliches Problem. Bei dieser Prüfung kommen aber auch ein paar nicht ganz so leichte Fragen vor. Aber kein Problem, wenn Sie sich mit einer guten Lernsoftware wie e.driver Professional vorbereiten.
Darf man neben parkierten Autos Güterumschlag durchführen?
Wer die CZV Prüfung bestehen will, muss alles zum Thema Güterumschlag wissen. Hält man zu diesem Zweck neben Fahrzeugen, die am Strassenrand parkiert sind, ist das zulässig, sofern der Verkehr nicht behindert wird. Den Eigentümern der parkierten Fahrzeuge muss die Wegfahrt auf Verlangen unverzüglich gestattet werden.
Kann meine Eignung als Busfahrer überprüft werden?
Bei der CZV Prüfung gibt es eine Prüfung für den Güter- und eine für den Personentransport. Bei letzterer muss man vielleicht auch die oben gestellte Frage beantworten können. Hat man den Fahrausweis, der zum Lenken von Bussen berechtigt, kann dieser in einigen Fällen aber wieder entzogen werden. Natürlich müssen dafür dafür aber triftige Gründe vorliegen. Die Eignung kann überprüft werden, wenn zum Beispiel bei einer Routineuntersuchung gesundheitliche Probleme festgestellt werden. Aber auch wenn der Fahrausweis wegen einer groben Verkehrsregelverletzung entzogen wurde, kann es sein, dass die Eignung zum Lenken von Bussen überprüft werden muss.
Wer muss hier Gurte tragen?
In einem Lininenbus sind alle Plätze mit Gurten ausgestattet. Wer muss in diesem Bus die Sicherheitsgurte anlegen? Wer die CZV Prüfung für den Personentransport bestehen will, muss auch diese Frage richtig beantworten können. In einem Linienbus, der im fahrplanmässigen Transport unterwegs ist, sind sowohl die Fahrer als auch die Passagiere von der Gurttragepflicht ausgenommen. Bei einem Reisebus sind die Vorschriften aber anders. Fahrgäste als auch Chauffeure müssen angeschnallt sein und die Fahrgäste müssen auf die Gurttragepflicht aufmerksam gemacht werden.
Muss man Fahrbahnverschmutzungen entfernen?
Bei schweren Nutzfahrzeugen lässt sich eine Verschmutzung der Strasse nicht immer vermeiden. Wer ungeteerte Strassen, die zu Baustellen und Sägewerken führen befährt, wird einiges an Schmutz „mitnehmen“. So weit wie möglich sollte das natürlich vermieden werden. Undichtheiten an Motor, Getriebe und Antriebsachsen, wie etwa Ölverluste sind unverzüglich zu beseitigen. Wer beruflich mit schweren Motorwagen unterwegs sein will, muss die CZV Prüfung bestehen. Dazu gehört unter anderem das Wissen, wie man mit so einem Fahrzeug sicher und verantwortungsbewusst umgeht. Holen Sie sich für die CZV Prüfung daher unbedingt eine gute Lernsoftware als ideale Ergänzung zum Unterricht in der Fahrschule. Wir empfehlen Ihnen unser Lernprogramm e.driver Professional!
Verschiedene Links:
Links Bus
LKW Prüfung