Das Schweizer Lernprogramm für die Theorieprüfung LKW, Bus, CZV und Taxi
Mit dem Programm e.driver Professional haben Sie garantiert eine optimale Prüfungsvorbereitung für Lastwagen, Busse inklusive Anhänger und Taxi. (Kategorien C, CE, C1, D, DE, D1, CZV Prüfung und BPT 121)
Hier finden Sie einige Testfragen aus unserem Programm:
(für die Antwortmöglickeiten einfach auf die Fragen klicken)
Frage 1 - Worauf muss bei der Doppelbereifung anlässlich der Fahrzeugkontrolle geachtet werden?
a) auf Dreck im Zwischenraum
b) auf dessen Spuren bei einer Vollbremse
c) auf die selbe Marke der Reifen
Lösung anzeigen
Frage 2 - Welches der folgenden Bremsanlagen ist keine?
a) Handbremse
b) Knöchelbremse
c) Dauerbremse
Lösung anzeigen
Frage 3 - Welche Aussage gilt für enge Kurven?
a) In engen Kurven hilft das Benützen des Retarders gegen das Übersteuern des Fahrzeuges
b) Vor engen Kurven sollte man abbremsen und erst wieder beschleunigen, wenn auch der Anhänger die Kurve durchfahren hat
c) In engen Kurven wirken die Fliehkräfte vor allem auf Fahrzeuge mit niedriger Schwerpunktlage
Lösung anzeigen
Richtige Antwort: b)
Die Fliehkräfte wirken vor allem auf Fahrzeuge mit hoher Schwerpunktlage. Man sollte vor der Kurve abbremsen und erst wieder vorsichtig beschleunigen, wenn auch der Anhänger die Kurve passiert hat. Motorbremse und Retarder sollten so wenig wie möglich oder besser gar nicht benutzt werden, um ein Übersteuern zu verhindern.
Jetzt gratis testen !
Lektionen
Die Theorie für Motorfahrzeugführer wird auf attraktive Art und Weise erklärt. Jede der 9 Lektionen wird mit einem Test abgeschlossen und ermöglicht so eine gute Lernkontrolle. Zeitbedarf pro Lektion ca. 20 Minuten.
LKW Prüfung online
Sehr prüfungsnahe Testfragen. Das Programm führt Sie interaktiv durch alle Prüfungsfragen zur Vorbereitung auf die Bus, LKW und Taxi Prüfung und wertet die Antworten für Sie aus. Alle Fragen sind durch Prüfungsexperten kommentiert und die Antworten werden begründet. Mit dem adaptiven Lernsystem erhalten Sie einen Lerncomputer, der nach dem Prinzip von Sebastian Leitner eine Frage so oft wiederholt, bis Sie dreimal hintereinander richtig gelöst wird. Die dynamische Abfrage von Wissenslücken steigert die Lerneffizienz erheblich.
Website
Über https://professional.edriver.ch haben Sie Zugang zu allen 1000+ Prüfungsfragen und Lektionen von e.driver Professional. Das ermöglicht Ihnen einen noch einfacheren Zugriff auf alle Fragen.
e.driver Professional ersetzt nicht den Theorieunterricht bei Ihrem Fahrlehrer, sondern ist ergänzend dazu einzusetzen.
App
e.driver Professional bietet Ihnen auch einen online Zugang für Ihr Smartphone und ist auf allen Plattformen erhältlich. Ob Zuhause oder Unterwegs mit dem App haben Sie e.driver Professional immer dabei und können sich nach effizienter auf die Prüfung vorbereiten.
Erfolgsgarantie
Sollten Sie die Theorieprüfung nicht bestanden haben, dann können Sie innert 30 Tagen nach Ablauf Ihres 18 monatigen Zugangs, den Zugang jeweils um 6 Monate verlängern (maximal 3 Jahre).
Dazu senden Sie ein E-Mail mit Ihrer Login ID und einer Kopie des Prüfungsberichts an e-university.ch
So lernen Sie immer mit den neusten Fragen und der aktuellsten Version von e.driver Professional bis zum erfolgreichen Bestehen der Theorieprüfung.
Was Kunden sagen
"Prüfung nach 10 Minuten fehlerfrei bestanden. e.driver war das richtige Tool für mich, die Prüfungsfragen sind sehr ähnlich, aber doch anders – und wenn man gelernt und die Fragen verstanden hat, sind auch die Prüfungsfragen kein Problem."
Systemvoraussetzungen: Alle Plattformen. Web Browser benötigt.
Erfahren Sie mehr über die Kategorien C1, C, CE, D1, D, DE und die Berechtigung BPT 121
Kategorie C1 - Mindestalter: 18 Jahre
Motorwagen mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3500 kg. Mit einem Motorwagen dieser Unterkategorie darf ein Anhänger mit einem Gesamtgewicht von nicht mehr als 750 kg mitgeführt werden.
Kategorie C - Mindestalter: 18 Jahre
Schwere Motorwagen zum Gütertransport. Es darf ein Anhänger mit einem Gesamtgewicht von nicht mehr als 750 kg mitgeführt werden.
Kategorie CE - Mindestalter: 18 Jahre
Fahrzeugkombinationen aus einem Zugfahrzeug der Kategorie C und einem Anhänger mit einem Gesamtgewicht von mehr als 750 kg.
Kategorie D1 - Mindestalter: 21 Jahre
Motorwagen zum Personentransport mit mehr als acht, aber nicht mehr als 16 Sitzplätzen ausser dem Führersitz; mit einem Motorwagen dieser Unterkategorie darf ein Anhänger mit einem Gesamtgewicht von nicht mehr als 750 kg mitgeführt werden.
Kategorie D - Mindestalter: 21 Jahre
Gesellschaftswagen mit mehr als 16 Sitzplätzen ausser dem Führersitz; Mit einem Motorwagen dieser Kategorie darf ein Anhänger mit einem Gesamtgewicht von nicht mehr als 750 kg mitgeführt werden.
Kategorie DE / D1E - Mindestalter: 21 Jahre
Fahrzeugkombinationen aus einem Zugfahrzeug der Kategorie D oder D1 und einem Anhänger mit einem Gesamtgewicht von mehr als 750 kg.
Berechtigung BPT - Mindestalter: 19 Jahre
Berufsmässiger Personentransport mit Fahrzeugen der Kategorien B und C bzw. B1 und C1 oder der Spezialkategorie F. Wer ein Taxi lenken will, muss vorher ein Jahr klaglose Fahrpraxis der jeweiligen oder höheren Kategorie absolviert haben. Als Taxifahrer erhält man bei bestandener Prüfung die Lizenz 121.

>Blog und Linkbeiträge
LKW Prüfung online
Bereiten Sie sich jetzt online auf die Prüfung zum LKW Führerschein mit e.driver vor. Das Lernprogramm gibt es für die verschiedensten Kategorien. Suchen Sie sich jetzt Ihr Programm mit der richtigen Kategorie heraus und wir schicken Ihnen dieses zur Installation nach Hause. Mit dem Kauf der Software bekommen Sie auch einen online Zugang, wo Sie viele weitere Fragen zum Beantworten finden und auch gleich mit Prüfungsexperten bei Fragen in Kontakt treten können. Für einen LKW Führerschein sollte man alle Fragen online intensiv lernen und beantworten können, da es sonst in der Prüfung zu Schwierigkeiten kommen wird. Der Führerschein lässt sich nicht im Vorbeigehen erledigen und mit der Software von e.driver ist man auf jeden Fall bestens vorbereitet, wenn man diese auch regelmäßig nutzt.
Wo darf man mit einem LKW lang fahren und um welche Uhrzeiten ist es verboten mit einem LKW zu fahren? Dies und noch viele weitere Fragen werden in dem Lernprogramm von e.Driver abgefragt. Da es verschiedene Ausführungen gibt, sollte man sich für den LKW Führerschein auch die Version für den LKW bestellen. Zwar bringen einem die Fragen aus den Lektionen der anderen Führerscheine einem auch etwas, aber da man für einen LKW Führerschein lernt, sollten auch gleich die richtigen Fragen gelernt werden. Mit dem Lernprogramm bekommt man sowieso einen online Zugang, mit dem man auf viele weitere Fragen zur Theorie zugreifen kann.
Bodenhaftung bei regennasser Fahrbahn
Im Herbst kommt es immer wieder zu Situationen, bei denen die Fahrbahn nass und teilweise zusätzlich mit Laub bedeckt ist. Bei solchen Verhältnissen hat man um ein Drittel weniger Haftung. Für diejenigen, die mit dem LKW unterwegs sind gilt daher: Die verschleisslose Bremse sollte mit Bedacht eingesetzt werden. Zudem sollte die Geschwindigkeit verringert werden und auf vorausschauendes Fahren geachtet werden.
Auch für diejenigen, die sich auf die LKW Prüfung vorbereiten wollen, sind solche Thematiken wichtig. Gut, dass solche und ähnliche Verkehrssituationen in der Lernsoftware e.driver Professional ausführlich behandelt werden. Sei es nun in den Testfragen oder in den Theorielektionen. Sie brauchen also nicht online nach bestimmten Fragestellungen suchen, sondern haben alles in einer bewährten Software zusammengefasst!
Verschiedene Links:
LKW Prüfung
LKW Prüfung online